Artikelsuche | LEX | Das deutsch-spanische Rechtsportal Direkt zum Inhalt

Artikel: "Wohnung"

Immobilienrecht
Spanien

31/01/2025

Das Recht auf Wohnraum auf der spanischen politischen Agenda. Perspektiven und Rechtsentwicklungen

In Spanien machen Wohnungsthemen seit Jahren Schlagzeilen. Jetzt hat aber die Regierung beschlossen, sie zum Topthema auf ihrer politischen Agenda zu machen. Sie hat angekündigt, dass sie den Zugang z...

Derecho de familia
Spanien

31/01/2025

Urteil Oberster Gerichtshof: “Nestmodell” nur in Ausnahmefällen

Der spanische Oberste Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 14.10. 2024 festgestellt, dass das sog. „Nestmodell“ im Rahmen des gemeinsamen Sorgerechts von Kindern im Falle einer Trennung, Scheidung ode...

Immobilienrecht
Spanien

31/10/2024

Wohneigentümergemeinschaften können Beherbergungstriebe mit 3/5 der Stimmen der Miteigentümer in der Wohnungsgemeinschaft verbieten

Die Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs hat das Urteil vom 3. Oktober 2024 in Bezug auf die Frage der erforderlichen Stimmenmehrheit für das Verbot der Durchführung von touristischen Vermietungen in...

Immobilienrecht
Spanien

28/06/2024

Die Eintragung der Nutzungsänderung von Räumlichkeiten in Wohnungen in Madrid

In der Entscheidung der Generaldirektion für Rechtssicherheit und öffentliches Vertrauen vom 25. März 2024 wurde über den Einspruch eines Notars gegen die Qualifikation des Grundbuchs Nr. 16 in Madrid...

Immobilienrecht
Spanien

31/05/2024

Madrid setzt die Genehmigung für neue Ferienwohnungen aus

Am 20. Mai veröffentlichte der Stadtrat von Madrid eine Reihe von Schockmaßnahmen, um die „Wohnverödung" des historischen Zentrums der Stadt zu bremsen, das touristische Angebot zu organisieren und di...

Immobilienrecht
Spanien

31/01/2024

Die Haftungsausschlussklausel für Schäden in Mietverträgen für Geschäftsräume

Bei der Vermietung von Räumlichkeiten kommt es häufig zu Kurzschlüssen aufgrund von Überlastung des Versorgungsnetzes, insbesondere in Bewirtungseinrichtungen, wo Verbrauchsspitzen auftreten. Deshalb ...

Prozess- und Schiedsrecht
Spanien

30/06/2023

Verfahrensrechtliche Neuigkeiten im neuen Wohnungsgesetz

Die Reform des Wohnungsgesetzes ist seit dem 26. Mai 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz hat eine Reihe von bedeutenden Neuerungen im Räumungsverfahren eingeführt. Die neuen Vorschriften zielen theo...

Derecho civil y mercantil
Spanien

30/06/2023

Das neue Gesetz über das Wohnungsrecht: die Mindestinformation für den Immobilienkauf

In Fortsetzung unseres vorherigen Artikels setzen wir unsere Analyse des Inhalts des Gesetzes 12/2023 vom 24. Mai über das Recht auf Wohnung fort. Wir möchten unsere Aufmerksamkeit auf Artikel 31 d...

Derecho civil y mercantil
Spanien

31/05/2023

Das neue Gesetz über das Wohnungsrecht

Der Artikel 47 der spanischen Verfassung verankert das Recht auf einen angemessenen Wohnraum und verpflichtet die Behörden, die notwendigen Bedingungen zu schaffen, um dieses Recht zu verwirklichen.&n...

Umsatzsteuer/Zölle
Spanien

28/02/2022

Die Umsatzsteuer bei der Übergabe im Bau befindlicher Wohnungen

Mit der Wiederbelebung der Immobilientätigkeit in Spanien nach Überwindung der Pandemie nehmen Investitionen in Gebäude oder „Grundstücke“, die umgebaut und/oder saniert werden, um anschließend verkau...

Direkte Steuern
Spanien

30/11/2021

Körperschaftsteuer (IS): Sonderregelung für Wohnungsbaugesellschaften

Das spanische Körperschaftsteuergesetz (LIS) enthält im Abschnitt über die Sonderregelungen eine Regelung für Unternehmen, deren hauptsächliche Wirtschaftstätigkeit in der Vermietung von in Spanien ge...

Direkte Steuern
Spanien

30/09/2020

Flexiblere Bedingungen für die Sonderbesteuerung von Wohnungsvermietung

Der spanische oberste Gerichtshof hat in seinem kürzlich ergangenen Urteil eine der größten Unsicherheiten für Unternehmer in Spanien ausgeräumt. Für die Anwendung der Sonderbesteuerung bei Wohnungsve...

Immobilienrecht
Spanien

29/11/2019

Oberster Gerichtshof entwickelte Doktrin zur Regelung touristischer Wohnungen

Anlässlich der Gesetzgebung von Castilla y León entschied der Oberste Gerichtshof mit Urteil vom 24. September 2019 jüngst erneut über Regelungen bezüglich touristisch genutzter Wohnungen. Dabei muss ...

Umsatzsteuer/Zölle
Spanien

28/02/2019

Vermittler von Ferienwohnungen

Am 19. Dezember 2018 hat der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) in der Sache Alpenchalets Resorts GmbH ein Urteil erlassen, in welchem er klarstellt, welcher Mehrwertsteuersatz auf Beherbergung...

Immobilienrecht
Spanien

31/01/2019

Die neue Reserve für Sozialwohnungen in der Gemeinde Barcelona

Am 15. Dezember 2018 trat die sehr kommentierte Maßnahme in Kraft, die der Stadtrat von Barcelona gefördert hat, um den Wohnungsbestand an öffentlichem Schutz in der Stadt zu erhöhen. Die neue Gesetzg...

Immobilienrecht
Spanien

30/11/2018

Zum Verbot von Wohnungen zu touristischen Zwecken bei einer Eigentümergemeinschaft

Angesichts des wachsenden Phänomens der Nutzungen von Wohnungen zu touristischen Zwecken stand im Mittelpunkt der Debatte, ob die Eigentümergesellschaft eine solche Nutzung verbieten kann oder nicht, ...

Immobilienrecht
Spanien

29/06/2018

Das Rathaus von Barcelona will eine Quote von 30% an Sozialwohnraum auferlegen

Das Amtsblatt der Provinz Barcelona hat am 20. Juni 2018 den Beschluss des Rathauses von Barcelona veröffentlicht mit dem vorerst der Änderung des Bauleitplans der Metropolregion („Plan General Metrop...

Immobilienrecht
Spanien

30/04/2018

Bauprojekte: Haftung für strukturelle Abweichungen zwischen dem Plan und dem Bau

Die Akteure, die am Wohnungsbau beteiligt sind, sind vielseitig, so z.B. der verkaufende Bauträger, Architekten und Bauleiter. Wenn sich nach dem Verkauf der Immobilie herausstellt, dass diese mangelh...

Immobilienrecht
Deutschland

31/10/2017

Die Mietpreisbremse ist verfassungswidrig

Das Landgericht Berlin hat in seinem Beschluss vom 14.09.2017 darauf hingewiesen, dass es die sogenannte Mietpreisbremse für verfassungswidrig hält. Danach dürfen Mieten bei der erneuten Vermietung ei...

Wirtschaftsstrafrecht
Spanien

29/09/2017

Strafrechtliche Verantwortung – Wohnungsbauträger

Am 23. Mai 2017 hat der 2. Senat des Obersten Gerichtshofs im Zuge einer Verständigung das bislang auf dem Gebiet des Strafrechts kontrovers diskutierte Verhältnis zwischen dem Vorschuss, der an Wohnu...

Immobilienrecht
Spanien

28/04/2017

Die Balearen könnten Aufenthalte zu touristischen Zwecken in Mehrfamilienhäusern verbieten

Am 7. April 2017 hat die autonome Regierung der Balearischen Inseln die Gesetzesvorlage zur Änderung des Gesetzes 8/2012 über den Tourismus auf den Balearischen Inseln beschlossen um eine neue Regelun...

Immobilienrecht
Spanien

28/02/2017

Rechtswidrige Ernennung des Präsidenten: Gültigkeit der Handlungen der Eigentümergemeinschaft

Der spanische Oberste Gerichtshof hat bereits in diversen Entscheidungen die Nichtigkeit der Ernennung des Präsidenten der Eigentümergemeinschaft erklärt, wenn der Ernannte nicht Eigentümer in der Gem...

Öffentliches Recht
Spanien

31/10/2016

Die katalanische Steuer auf leerstehende Wohnungen

Das katalanische Parlament hat am 21. Juli 2015 einem Gesetz zugestimmt, durch welches eine Steuer, die auf leerstehende Wohnungen erhoben wird, geschaffen wurde. Das Gesetz wurde von der Zentralregie...

Immobilienrecht
Deutschland

31/10/2016

Berufszulassungsregelung für Verwalter und Makler

Ende August hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zur Einführung beruflicher Zulassungsregelungen für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf werden ein...

Immobilienrecht
Spanien

31/10/2016

Kaufvertrag über eine Wohnung im Bau: Auswirkungen des Fehlens des Übergabetermins

In seinem Urteil vom 23. September 2016 hat der Oberste Gerichtshof entschieden, dass ein Kaufvertrag über eine sich im Bau befindliche Wohnung, in welchem nichts im Hinblick auf den Übergabetermin ve...

Immobilienrecht
Deutschland

30/09/2016

Ausnahme vom Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum in Berlin

Als Nachtrag zu unserem Beitrag im Mai soll jetzt die aktuelle Rechtsprechung des Verwaltungsgerichts Berlin zum Zweckentfremdungsverbot dargestellt werden. Das Verwaltungsgericht hat sich in drei im ...

Immobilienrecht
Deutschland

31/05/2016

Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum in Berlin

Seit dem 1. Mai 2014 gilt in Berlin das sog. Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum, d.h. das Verbot der Umwandlung von Wohnungen in Büro- oder Gewerberäume sowie deren Nutzung als Ferienwohnung. Eine s...

Immobilienrecht
Spanien

31/05/2016

Kündigung eines Mietvertrages wegen Besitzes einer ähnlichen Wohnung

In Spanien bestehen immer noch zahlreiche Wohnmietverträge fort, die sich immer noch nach dem städtischen Mietgesetz von 1964 („Ley de Arrendamientos Urbanos“) richten und dessen Mieter daher bis zum ...

Immobilienrecht
Spanien

31/03/2016

Kaufverträge über im Bau befindliche Wohnungen. Missbräuchliche Klauseln.

In seinem Urteil vom 16. Januar 2016 hat der Oberste Gerichtshof Stellung zu der Wirksamkeit einer Klausel genommen, die in einen Kaufvertrag über eine sich im Bau befindliche Immobilie aufgenommen wu...

Immobilienrecht
Deutschland

29/02/2016

Alternative Flüchtlingsunterkünfte

Die aktuelle Flüchtlingswelle stellt für alle, insbesondere für die deutschen Behörden, eine große Herausforderung dar. Häufig gibt es keine ausreichende Anzahl an geeigneten Unterkünften, so dass die...

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?

Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.