Artikelsuche | LEX | Das deutsch-spanische Rechtsportal Direkt zum Inhalt

Artikel: "Junta"

Gesellschaftsrecht
Spanien

30/06/2025

Vor den Ferien: Haben wir unsere korporativen Pflichten erfüllt?

Vor der Sommerpause lohnt es sich zu überprüfen, ob wir alle gesetzlichen korporativen Pflichten erfüllt haben. Wir geben einen kurzen Überblick über die allgemeinen Verpflichtungen und unbeschadet de...

Gesellschaftsrecht
Spanien

30/05/2025

Wenn wir „zu clever“ sind: Behandlung von Minderheitsgesellschaftern

Wir hoffen, dass die meisten unserer Leser Teil von Partnerschaften sind, in denen es keine Probleme zwischen den Partnern gibt. Wenn es in unserer Gesellschaft Konflikte gibt und wir die Mehrheitsges...

Gesellschaftsrecht
Spanien

28/02/2025

Hauptversammlungen: Wie viel Informationen muss man dem Gesellschafter geben?

Wir stehen am Anfang der Hauptversammlungssaison und es stellt sich die Frage: Welche Informationen können die Gesellschafter verlangen, gibt es Grenzen? Das Gesetz sieht lediglich vor, dass der Ge...

Gesellschaftsrecht
Spanien

31/10/2024

Die Bedeutung von Mitteilungen im Gesellschaftsrecht: zwei Beispiele

Häufig wird bei der Durchführung von Handlungen, die von rechtlicher Bedeutung sein können, die Bedeutung der eher formalen Aspekte unterschätzt, weil man glaubt, dass die materiellen oder inhaltliche...

Derecho civil y mercantil
Spanien

30/09/2024

Gesellschaftsbeschlüsse im Lieferwagen können problematisch sein

Die Generaldirektion für Rechtssicherheit und öffentliches Vertrauen (DGSJFP) hat die Verweigerung der Eintragung eines Gesellschaftsbeschlusses im Handelsregister bestätigt, da die betreffende Sitzun...

Gesellschaftsrecht
Spanien

28/04/2023

Verweigerung der Hinterlegung der Jahresabschlüsse aufgrund fehlendem notariellem Protokoll bei der Hauptversammlung

Mit Beschluss vom 1. März 2023 wies die Generaldirektion für Rechtssicherheit und öffentliches Vertrauen (die „DGSJFP“) die Beschwerde des alleinigen Geschäftsführers einer Aktiengesellschaft gegen di...

Mergers & Acquisitions
Deutschland

31/10/2022

Gesetzlicher Zustimmungsvorbehalt der Gesellschafterversammlung beim Asset Deal

In der Ausgabe Mai 2019 unseres gesellschaftsrechtlichen AHK-Newsletters berichteten wir zuletzt von der neuen Entwicklung in der Rechtsprechung zum Zustimmungsvorbehalt der Gesellschafterversammlung ...

Gesellschaftsrecht
Spanien

30/09/2022

Rücktritt des alleinigen Geschäftsführers: Einberufung der Gesellschafterversammlung und weitere Anforderungen (Urteil des spanischen obersten Gerichtshofes Nr. 561/2022)

Am 12. Juli 2022 fällte der spanische Oberste Gerichtshof („OG“) das Urteil Nr. 561/2022, in dem das Fortbestehen der Pflichten und Verantwortlichkeiten des alleinigen Geschäftsführers nach seinem Rüc...

Gesellschaftsrecht
Spanien

27/09/2021

Die elektronische Unterschrift auf Versammlungsprotokollen und Zertifikaten

Es ist üblich, dass bei vielen nicht börsennotierten Kapitalgesellschaften der tatsächliche Wohnsitz ihrer Gesellschafter, Aktionäre oder Verwalter nicht mit dem des Gesellschaftssitzes übereinstimmt....

Gesellschaftsrecht
Spanien

29/01/2021

Spanien: Möglichkeit zur Abhaltung digitaler Gesellschafterversammlungen verlängert

Dass die COVID-19-Pandemie unser aller Leben und Alltag verändert hat, ist eine Tatsache, die nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für die meisten Unternehmen gilt. Als die spanische Zentralr...

Gesellschaftsrecht
Spanien

30/10/2020

Der Einsatz technologischer Mittel im täglichen Leben der Gesellschaftsorgane (I)

Die in den letzten Monaten durch die Covid-19-Pandemie entstandene Situation und die Einschränkungen der Mobilität und der Begegnungen von Menschen haben viele Aspekte unseres täglichen Lebens erhebli...

Gesellschaftsrecht
Spanien

30/06/2020

Die Sitzungen der Gesellschaftsorgane nach Ende des Alarmzustands

Im spanischen Staatsanzeiger (BOE) vom vergangenen 10. Juni ist der Königliche Gesetzeserlass 21/2020 vom 9. Juni über dringende Maßnahmen zur Prävention, Eindämmung und Koordinierung bei der Bewältig...

Gesellschaftsrecht
Spanien

29/04/2020

Änderungen der Ergebnisverwendung wegen COVID-19

Gemäß Artikel 253 des spanischen Gesetzes über Kapitalgesellschaften (LSC) sind die Direktoren einer spanischen AG oder GmbH gehalten, innerhalb der ersten drei Monate des Geschäftsjahres den Jahresab...

Gesellschaftsrecht
Spanien

31/10/2019

Einberufung der Generalversammlung per E-Mail

Das spanische Kapitalgesellschaftsgesetz bestimmt, dass die Einberufung der Hauptversammlung durch eine Anzeige auf der Internetseite der Gesellschaft -nach den gesetzlichen Bestimmungen erstellt, ein...

Gesellschaftsrecht
Deutschland

31/05/2019

Zustimmungsvorbehalt der Gesellschafterversammlung bei Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens

Unser Newsletter in der gleichen Reihe vor genau einem Jahr behandelte bereits dieses Thema, nämlich gesellschaftsrechtliche Zustimmungserfordernisse beim Asset Deal. Kurz zur Erinnerung: In der Pr...

Gesellschaftsrecht
Spanien

31/05/2019

Satzungsregelungen zu Stimmrechtsmehrheiten der Hauptversammlung

Am 24. April 2019 bestätigte die Generaldirektion für Register und Notariat (DGRN) den Beschluss eines Handelsregisters, der einer spanischen GmbH eine Satzungsänderung ablehnte, die vorsah, dass die ...

Immobilienrecht
Spanien

31/05/2019

Hausgeldklagen gegen Personen mit Sitz in einem anderen EU-Staat

Heutzutage ist es für EU-Bürger durchaus üblich, Wohnungen in einem anderen Mitgliedstaat (z.B. Spanien) zu kaufen. Handelt es bei diesen Wohnungen um Sondereigentum, bedeutet dies, dass der Käufer mi...

Gesellschaftsrecht
Deutschland

31/01/2019

Einberufung einer Gesellschafterversammlung durch abberufenen Geschäftsführer

Das Aktiengesetz enthält zur Einberufung einer Hauptversammlung durch den Vorstand eine klare Regelung. § 121 Abs. 2 Satz 2 AktG sieht vor, dass eine Person, die in das Handelsregister als Vorstand ei...

Gesellschaftsrecht
Deutschland

28/09/2018

Zuständigkeit für den Abschluss und die Beendigung von Geschäftsführerverträgen

In der Praxis sind immer wieder Fehler im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Änderung und der Beendigung des Dienstvertrages eines GmbH-Geschäftsführers festzustellen. Zur Bestimmung des zuständigen ...

Gesellschaftsrecht
Spanien

29/06/2018

„Überlebt“ ein Gesellschafterbeschluss die Gründung einer Gesellschaft?

Die Verwirklichung gemeinsamer unternehmerischer Aktivitäten durch Unternehmer, die in verschiedenen Staaten angesiedelt sind (in diesem Falle eine belgische Gesellschaft und ein spanischer Staatsange...

Gesellschaftsrecht
Deutschland

28/02/2018

Einstweiliger Rechtsschutz bei Streit zwischen Gesellschaftern

In der Januarausgabe des AHK-Newsletters haben wir die Möglichkeit bzw. gar Notwendigkeit der Ergreifung von Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes im Zusammenhang mit Streitigkeiten zwischen Gese...

Gesellschaftsrecht
Deutschland

31/01/2018

Einstweiliger Rechtsschutz bei Streit zwischen Gesellschaftern (I)

Bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern einer Personen- oder Kapitalgesellschaft entspricht allein die Durchführung eines Hauptsacheverfahrens vielfach nicht den Interessen der Parteien. Eine Verf...

Gesellschaftsrecht
Spanien

31/01/2018

Keine Kapitalisierung eines Gesellschafterdarlehens ohne dessen Zustimmung

In der Hauptversammlung einer spanischen GmbH stimmten zwei Partner (Inhaber von zwei Drittel des Gesellschaftskapitals) einstimmig für eine Kapitalerhöhung, wobei sie einem nicht an der Versammlung t...

Zivilrecht
Spanien

30/11/2017

Fernabstimmung in der Hauptversammlung: Mehr Flexibilität in den Satzungsklauseln

Am 2. April 2017 hat die Generaldirektion für Register und Notare (DGRN) die Entscheidung eines Registerbeamten widerrufen und die Eintragung folgender Satzungsklausel gestattet:  „Ebenfalls g...

Gesellschaftsrecht
Spanien

31/01/2017

Die Pflicht zur Ausschüttung von Gewinnen in spanischen Kapitalgesellschaften

Falls eine Kapitalgesellschaft innerhalb eines Geschäftsjahres Gewinne erzielt, muss die Gesellschafterversammlung über deren Verwendung bestimmen. Nach Anlage der gesetzlich erforderlichen Mindestrüc...

Gesellschaftsrecht
Spanien

30/06/2016

Das 4-Augen Prinzip im Rahmen der Geschäftsleitung spanischer Tochtergesellschaften

In vielen spanischen Tochtergesellschaften werden auf Initiative der deutschen Muttergesellschaft Regelungen zur Entscheidungsfindung eingeführt, nach denen wichtige Entscheidungen der Geschäftsführun...

Gesellschaftsrecht
Spanien

31/10/2015

Die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen

Die Reform des Kapitalgesellschaftsgesetzes bringt Neuerungen im Bereich der Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen mit sich. Beschlüsse der Gesellschafterversammlung bzw. der Hauptversammlung könne...

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?

Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.