Newsletter Recht & Steuern September 2025
30/09/2025
Neue Rechtsauskünfte Rechnungswesen BOICAC 142 Juni 2025
Am 18. Juli 2025 hat das ICAC auf seiner Webseite vier neue Rechtsauskünfte zum Rechnungswesen veröffentlicht (BOICAC 142/2025). Die Rechtsauskünfte b ...
30/09/2025
Die spanische Rechtsprechung mäßigt erneut die Vertragsstrafe in einem Leasingvertrag
Die Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs hat sich in ihrem Urteil vom 28. April 2025 erneut mit der Missbräuchlichkeit einer in einem Leasingvertrag ...
30/09/2025
Online-Coaching-Verträge sind häufig nichtig
Junge Unternehmer nehmen immer häufiger spezielle Business-Coachings in Anspruch, mit dem Ziel dort erworbene Fähigkeiten möglichst kurzfristig im eig ...
30/09/2025
Kein automatischer Schadensersatz im Falle der fristlosen Kündigung eines Vertragshändlervertrages ohne wichtigen Grund
In einem kürzlich ergangenen Urteil hat sich der Oberste Gerichtshof erneut zur fristlosen Kündigung eines unbefristeten Vertriebsvertrags und den dar ...
30/09/2025
Patchworkfamilie und nichtbiologischer Elternteil
Eine Patchworkfamilie (auch zusammengesetzte oder Stieffamilie genannt) ist eine Familie, die aus einem leiblichen Elternteil mit seinen Kindern beste ...
30/09/2025
Die spanische Rechtsprechung mäßigt erneut die Vertragsstrafe in einem Leasingvertrag
Die CNMC hat erneut den strikten Vollzug der Fusionskontrollvorschriften in den Fokus gerückt, indem sie die Krankenhausgruppe HM wegen der Durchführu ...
30/09/2025
Das Vertragsbuch für Einzelgesellschafter: Die unbekannte Verpflichtung
Seit vielen Jahren sind in Spanien Gesellschaften mit einem einzigen Gesellschafter zugelassen. Tatsächlich ist dies bei den in unserem Land tätigen d ...
30/09/2025
Fall ter Stegen – Wem stehen die Gesundheitsdaten von Profisportlern zu?
Wie viele andere Vereine hatte auch der FC Barcelona Schwierigkeiten, Spieler für die Saison 2025/26 bei der Liga zu registrieren – unter anderem den ...
30/09/2025
Der Notfallplan der Stadtverwaltung von Madrid gegen die Ferienwohnungen
Wir beginnen ein neues Schuljahr, aber wir schleppen noch einige unerledigte Aufgaben aus dem letzten Jahr mit uns. Eine davon ist die Verbreitung von ...
30/09/2025
101 des deutschen Arbeitsrechts: der Arbeitsvertrag
Bei Aufnahme einer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Deutschland stellt sich häufig als Erstes die Frage, welchen formellen Anforderungen A ...
30/09/2025
Leih- und Zeitarbeit in Spanien – Grundlagen und aktuelle Reformen
Die Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung in Spanien erfolgt primär über die sogenannten empresas de trabajo temporal (ETT), die nach Maßgabe des Ge ...
30/09/2025
Die rechtlichen Herausforderungen des Upcyclings
Am 10. April 2025 sprach das Pariser Zivilgericht in der Sache Hermès International ./. Maison R&C (AZ. 22-10720) ein Urteil, das für die gesamte ...
30/09/2025
Öffentliche Zustellung statt langwieriger Auslandszustellung?
Rechtsstreitigkeiten mit Gegnern im Ausland stellen in vielfacher Hinsicht Herausforderungen dar. Neben der Bestimmung des zuständigen Gerichts stellt ...
30/09/2025
Die Änderungen des Gesetzes LO 1/2025: Nicht alles dreht sich um ADR
In unseren Beiträgen der letzten Monate haben wir uns mit der Analyse des Organgesetzes 1/2025 befasst und dabei besonderen Wert auf die wichtigen Neu ...
30/09/2025
Direkte Steuerbelastung und ihre Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Spanien
Im September 2025 ist das Hauptthema in den Steuerdebatten in Spanien die Belastung aus der direkten Besteuerung für Unternehmen und ihre Auswirkungen ...
30/09/2025
Aktuelle steuerliche Fragen der Veräußerung von Anteilen an deutschen Unternehmen
Veräußert ein in Spanien ansässiger Steuerpflichtiger Anteile an einer in Deutschland ansässigen Kapitalgesellschaft bzw. vermögensverwaltenden Person ...
30/09/2025
Insolvenzgründe in Deutschland
Das deutsche Insolvenzrecht kennt drei zentrale Insolvenzgründe. Bei zweien davon muss – abhängig von der Rechtsform – zwingend ein Insolvenzverfahren ...
30/09/2025
Neues zur Besteuerung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen (2)
In unserem Beitrag zur Ausgabe Mai 2024 dieses Newsletters hatten wir über ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 29.04.2024 (BMF III C ...
30/09/2025
Sprachbarrieren bei M&A-Transaktionen
Die zunehmende Internationalisierung deutscher Unternehmen in Richtung Spanien hat zu einer signifikanten Zunahme von Fusionen und Übernahmen (M&A ...
30/09/2025
Letter of Intent – Rechtliche und psychologische Bedeutung
Ein Unternehmenskauf ist meistens ein komplexes Projekt, das sich über einen Zeitraum von vielen Wochen oder gar Monaten erstreckt. Von der ersten Kon ...