Artikel: "Christian Koch"
30/11/2023
Verfahrensrechtliche Aspekte des Urteils des Obersten Gerichthofes über Haftung des Staates wegen Covid-Regeln
Am 31. Oktober 2023 fällte der Oberste Gerichtshof ein lang erwartetes Urteil über die Haftung des Staates für restriktive Vorschriften im Zusammenhang mit der Covid-Pandemie. Abgesehen vom materielle...
31/10/2023
Verfahrensrechtliche Entwicklungen bezüglich Vereinbarkeit Familie-Beruf: Die kuriose Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, sich selbst mehr Freizeit zu gewähren
Am 6. Oktober 2023 wurde ein kurioses Urteil veröffentlicht, in dem der Oberste Gerichtshof einer Klage mehrerer Richtervereinigungen gegen den Generalrat des Justizwesens teilweise stattgab. ...
29/09/2023
Reform des Verfahrensrechtes vor allem bezüglich der Berufung vor dem Obersten Gerichtshof
Das Königliche Gesetzesdekret 5/2023 wurde am 28. Juni 2023 verkündet. Es handelt sich um ein Dekret mit mehr als 225 Artikeln und so unterschiedlichen Zwecken wie der Anpassung an europäische Vorschr...
30/06/2023
Verfahrensrechtliche Neuigkeiten im neuen Wohnungsgesetz
Die Reform des Wohnungsgesetzes ist seit dem 26. Mai 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz hat eine Reihe von bedeutenden Neuerungen im Räumungsverfahren eingeführt. Die neuen Vorschriften zielen theo...
31/05/2023
Gerichte als Schranke für Mehrheitsaktionäre: Vorteile und Risiken
Traditionell waren Kapitalgesellschaften immer Gesellschaften, in denen - von gesetzlichen Ausnahmen abgesehen - Entscheidungen von der Mehrheit getroffen wurden. Die Gerichte haben jedoch eine R...
28/04/2023
Die Nichtigerklärung von Gesetzen durch die Gerichte
Das Parlament von Katalonien verabschiedete ein Gesetz, mit dem bestimmten Fluggesellschaften Umweltabgaben für die Emission von Schadstoffen auf einigen katalanischen Flughäfen auferlegt werden. Dies...
31/03/2023
Streik in der Justiz: Was nun?
Am 24. Januar traten die Juristen der Justizverwaltung (ehemalige Gerichtssekretäre) in den Streik. Der Streik währte zwei Monate, bis sie am 27. März eine grundsätzliche Einigung mit dem Ministerium ...
28/02/2023
Neueste Rechtsprechung zu Covid: Bedeutung für künftige Notfälle
Abgesehen von den zweifellos schrecklichen negativen Folgen von Covid-19 für die Gesundheit und das Leben der Bürger sowie für die Wirtschaft, hat die Pandemie auch viele rechtliche Fragen aufgeworfen...
31/01/2023
Das Europäische Mahnverfahren: Was ist es und Vor- und Nachteile
Eines der immer wiederkehrenden Probleme, mit denen Unternehmen im internationalen Handelsverkehr konfrontiert sind, ist die Nichtbezahlung von Handelsschulden. Das Unternehmen hat einen Vertrag unter...
Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?
Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.