Artikel: "Contratos de compraventa"
31/03/2025
Kaufpreisklauseln im Unternehmenskaufvertrag ‒ Variabler Kaufpreis: Cash Free/Debt Free-Anpassung
In der Newsletter-Reihe über Kaufpreisklauseln im Unternehmenskaufvertrag war der Festkaufpreis Gegenstand der letzten Ausgabe. In der Transaktionspraxis bildet die Vereinbarung eines solchen Festkauf...
28/02/2025
Kaufpreisklauseln im Unternehmenskaufvertrag ‒ Festkaufpreis ("Locked Box")
Verkäufer und Käufer können den Unternehmenskaufpreis auf der Grundlage der wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens an einem bestimmten Referenzzeitpunkt in der Vergangenheit im Kaufvertrag fes...
31/01/2025
Kaufpreisklauseln im Unternehmenskaufvertrag ‒ Grundlagen
Die Kaufpreisklausel ist aus Verkäufer- und Käufersicht einer der wesentlichen Bestandteile im Unternehmenskaufvertrag. Aufgabe der Kaufpreisregelung ist, die von den Parteien zugrunde gelegten Bewert...
31/10/2024
„Höhere Gewalt“ in der Vertragsgestaltung
Die meistens Vertriebs- oder Lieferverträge enthalten Klauseln zur „höheren Gewalt“. In diesen Klauseln wird regelmäßig der Versuch unternommen, den Tatbestand der höheren Gewalt näher zu beschreiben ...
29/09/2023
Wird das Produkthaftungsgesetz vom UN-Kaufrecht verdrängt?
Die Regelungen zur Haftung des Herstellers für fehlerhafte Produkte finden sich in Deutschland im Produkthaftungsgesetz. Danach haften Hersteller - aber auch u.U. auch Importeure von Produkten, welche...
30/04/2021
Unternehmenskaufverträge und Covid-19 – Verkäufergarantien
Wesentlicher Bestandteil der Regelungen des Unternehmenskaufvertrages sind die Garantien des Verkäufers zum rechtlichen und wirtschaftlichen Kaufgegenstand. Hierzu gehören beispielhaft das Eigentum an...
31/03/2021
Unternehmenskaufverträge und Covid-19 – Earn-out-Klauseln
Als Earn-out wird eine Gestaltung in einem Unternehmenskaufvertrag bezeichnet, wonach ein Teil des Kaufpreises nicht als fester Betrag vereinbart, sondern von der künftigen Entwicklung des Zielunterne...
26/02/2021
Unternehmenskaufverträge und Covid-19 – Kaufpreisgestaltung
Der Kaufpreis in Unternehmenskaufverträgen kann als endgültiger Festpreis oder als vorläufiger Kaufpreis mit einer nachträglichen Anpassung mittels eines gesonderten Zwischenabschlusses vereinbart wer...
29/01/2021
Unternehmenskaufverträge und Covid-19 – Vorüberlegungen und MAC-Klauseln
Die Covid-19-Krise hat auch auf dem Rechtsmarkt zu Unsicherheiten geführt. Hiervon betroffen sind unter anderem Unternehmenstransaktionen. Im Rahmen dieses und der folgenden Newsletter soll ein ausges...
31/03/2016
Kaufverträge über im Bau befindliche Wohnungen. Missbräuchliche Klauseln.
In seinem Urteil vom 16. Januar 2016 hat der Oberste Gerichtshof Stellung zu der Wirksamkeit einer Klausel genommen, die in einen Kaufvertrag über eine sich im Bau befindliche Immobilie aufgenommen wu...
Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?
Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.