Artikelsuche | LEX | Das deutsch-spanische Rechtsportal Direkt zum Inhalt

Artikel: "Procedimiento civil"

Prozessrecht
Spanien

31/03/2025

Alternative Streitbeilegung (ADR) im neuen Verfahrensrecht (II)

Wir werden unsere Analyse der Regelung der geeigneten Mittel zur Streitbeilegung (ADR) in den Verfahrensvorschriften fortsetzen, die durch das Organgesetz 1/2025 vom 2. Januar eingeführt wurden, das a...

Prozessrecht
Spanien

28/02/2025

Alternative Streitbeilegung (ADR) im neuen Verfahrensrecht

Im Artikel des letzten Monats haben wir bereits auf die Bedeutung der alternativen Streitbeilegung (ADR) hingewiesen, die sich aus den Reformen des Organgesetzes 1/2025 vom 02.01 ergibt, das am 03.04 ...

Prozessrecht
Spanien

31/01/2025

2025: Eine Revolution im spanischen Prozessrecht kommt auf uns zu

Am 3. Januar wurde im Staatsanzeiger (BOE) das Organgesetz 1/2025 vom 2. Januar über Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz der öffentlichen Justiz veröffentlicht, welches drei Monate nach seiner Verö...

Prozessrecht
Deutschland

31/05/2022

Dürfen Richter googeln?

Ein wesentlicher Grundsatz in deutschen Zivilprozessen ist der Beibringungsgrundsatz. Dieser besagt, dass die Parteien selbst darüber bestimmen, was das Gericht zu hören bekommt. Sie müssen den Sachve...

Prozessrecht
Spanien

31/05/2021

Die geplante "Wirkungsausdehnung" im Zivilprozess

In engem Zusammenhang mit unserem Artikel vom letzten Monat in Bezug auf das so genannte "Musterverfahren" steht die so genannte "Wirkungsausdehnung", die gemäß dem "vorläufigen Gesetzesentwurf über M...

Prozessrecht
Deutschland

31/03/2021

Was kostet ein Zivilprozess?

„Über Geld spricht man nicht.“ Sollte man aber. Und das tun wir. Was kostet eigentlich ein Zivilprozess? 1. Eigene Anwaltskosten Die anwaltliche Vergütung ist in Deutschland durch das Rechtsanwa...

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?

Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.