Artikel: "duración"
30/09/2025
Öffentliche Zustellung statt langwieriger Auslandszustellung?
Rechtsstreitigkeiten mit Gegnern im Ausland stellen in vielfacher Hinsicht Herausforderungen dar. Neben der Bestimmung des zuständigen Gerichts stellt sich immer die Frage nach dem anwendbaren Recht. ...
30/09/2025
Kein automatischer Schadensersatz im Falle der fristlosen Kündigung eines Vertragshändlervertrages ohne wichtigen Grund
In einem kürzlich ergangenen Urteil hat sich der Oberste Gerichtshof erneut zur fristlosen Kündigung eines unbefristeten Vertriebsvertrags und den daraus resultierenden Entschädigungsansprüchen geäuße...
30/11/2022
Prozessrechtliche Neuigkeiten in der neulichen Reform des Konkursverfahrens
Am 26. September d.J. trat das Gesetz 16/2022 vom 5. September über die Reform des konsolidierten Textes des Konkursgesetzes in Kraft, das durch das Königliche Gesetzesdekret 1/2020 vom 5. Mai verabsc...
31/10/2022
Der Investitionsersatzanspruch des Vertragshändlers bei befristeten Vertragsverhältnissen
Dem Vertragshändler kann bei Beendigung des Vertragsverhältnisses ein Schadensersatzanspruch gegen das Unternehmen für die von ihm vorgenommene Investitionen zustehen. Rechtliche Grundlage hierfür ist...
29/04/2022
Ausgleichsanspruch bei aufeinanderfolgenden befristeten Vertragsverhältnissen
Einer der wesentlichen Streitpunkte bei der Beendigung eines Vertriebsvertrages besteht in der Frage, ob der Handelsvertreter oder Händler Neukunden geworben oder das Geschäftsvolumen mit Altkunden we...
30/06/2016
Verfahrensdauern im Zivilverfahren
Laut statistischen Angaben des Ministerio de Justicia erstrecken sich im Zivilprozessrecht die Verfahren in 1. Instanz auf 7 Monate, in 2. Instanz auf 7,1 Monate und in 3. Instanz auf 13,3 Monate. Die...
31/03/2016
Die Dauer der TV Direktangebote
Der Verband kommerzieller Fernsehsender (UTECA) hatte beantragt, dass u.a. der Art. 9.1 des Mediengesetzes in Bezug auf die Werbung für nichtig erklärt wird. Der Art. 9.1 hebt die Mindestdauer der TV ...
29/02/2016
Änderung des europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen und des europäischen Mahnverfahrens
Am vergangenen 24.12.2015 veröffentlichte das Amtsblatt der Europäischen Union die Verordnung 2015/2421 zur Änderung der Verordnung für geringfügige Forderungen und der Verordnung zur Einführung eines...
Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in unseren Newslettern und Nachrichten erscheint?
Positionieren Sie Ihr Unternehmen unter den besten spanisch-deutschen Anwaltskanzleien und vermitteln Sie Ihren Kunden Professionalität bezüglich der aktuellen Rechtslage.